AKTUELLES

Informieren Sie sich nachfolgend über Produktneuheiten, Anwendungsberichte
sowie aktuelle Themen und Veranstaltung rund um unser Unternehmen. 

 
Hinweis – GrindTec 2020 

24. August 2020

Auf Grund der aktuellen Sachlage rundum die Verbreitung des SARS-CoV-2, auch bekannt als Coronavirus, haben wir uns dazu entschlossen an der diesjährigen GrindTec nicht als Aussteller teilzunehmen. Wir bedauern diesen Schritt und bitten um Ihr Verständnis.  Nachdem der ursprüngliche Veranstaltungstermin bereits im Frühjahr auf Grund der Pandemie abgesagt werden musste, sehen wir bei Betrachtung der aktuellen Lage leider nicht die notwendigen Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Messeteilnahme.

Unser Außendienst hat die Reisetätigkeit ebenfalls eingeschränkt, ist jedoch weiterhin „auf Achse“ und jederzeit für Sie erreichbar. Gerne besucht Sie unsere entsprechende Gebietsvertretung. Kontaktieren Sie uns hierfür einfach telefonisch, per Mail oder über unsere Website.

 
DCC Beschichtungen 

24. September 2019

Mit unserer DCC-Diamantbeschichtung bieten wir eine innovative Lösung für die Erhöhung der Haftreibungswerte auf funktionsrelevanten Bauteilflächen. Durch die elektrochemische Direktbeschichtung mit synthetischem Diamant lässt sich ein Reibungskoeffizient zwischen μ = 0,6 – 0,8 erreichen. Hierdurch ist eine Steigerung der Haftreibung in Kontaktflächen bis zu einem Faktor 5 möglich. Insbesondere im Werkzeug-, Maschinen und Vorrichtungsbau, sowie in der Spannmittel-, Montage- und Automatisierungstechnik wird durch unsere DCC-Beschichtungstechnologie eine erhebliche Steigerung der Funktionalität, Lebensdauer und Wirtschaftlichkeit von Komponenten möglich. Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen. 

 
Rezertifizierung gem. DIN EN ISO 9001:2015 

24. Juni 2019

Den Maßstab für die Qualität unserer Produkte setzen unsere Kunden. Zur Verwirklichung derer und unserer Qualitätsziele verfolgen wir ein prozess- und kundenorientiertes Qualitätsmanagement-System gemäß der DIN EN ISO 9001:2015. Die vielfältigen Anwendungsbereiche unserer Werkzeuge sowie die wachsenden Anforderungen unserer Kunden erfordern eine ständige Weiterentwicklung unserer Produkte und Prozesse. Folglich arbeiten wir stetig daran, die Wirksamkeit unseres Qualitätsmanagement-Systems weiter zu verbessern, um auch in Zukunft durch Qualität und innovative Lösungen Mehrwert für unsere Kunden zu schaffen. Eine Kopie unseres aktuellen Zertifikats erhalten Sie gerne auf Anfrage.

 
Neue Kunstharzbindung für das Planschleifen 

23. Februar 2019

Als Hersteller von Hochpräzisionswerkzeugen gehört die Weiterentwicklung bestehender Produkte und Verfahren zu unseren alltäglichen Aufgaben. Die Werkzeugauswahl bedarf ein umfassendes Verständnis der individuellen Anforderungen und Möglichkeiten unserer Kunden. Entsprechend haben wir für das Flachschleifen von Lochscheiben eine spezielle Kunstharzbindung entwickelt, die sowohl auf stirnseitigen Flachschleifmaschinen als auch auf industrietypischen Planschleifschleifmaschinen erfolgreich eingesetzt wird. Entsprechende Werkzeuge werden ebenfalls mit opmtimierten Kühlmittelkanälen gefertigt und garantieren  hochpräzise Schleifergebnisse in einem äußerst  produktiven Prozess und somit minimale Nacharbeitskosten in der Lebensmittelproduktion  

 
Mächtig was auf Lager 

21. Oktober 2018

Kurze Lieferzeiten und schlanke Prozesse werden auch im Beschaffunsgprozess immer wichtiger. Entsprechend bieten wir registrierten Kunden ab sofort die Möglichkeit, Produkte aus unserem aktuellen Lagerbestand, direkt online anzufragen und zu bestellen. Mit mehr als 1.000 Produkten ab Lager, bieten wir Ihnen ein umfangreiches Programm an Diamant- und cBN-Schleifwerkzeugen in unterschiedlichsten Formen und Spezifikationen. Kunden profitieren in der Folge von einer schnellen Auftragsabwicklung, attraktiven Preisen und verkürzten Lieferzeiten.

 
Fachausstellung Technik & Glas 

22. August 2018

Vom 20. bis 22. September 2018 werden wir auf der Ausstellung der diesjährigen VDG-Fachtagung vertreten sein. Im Rahmen des mehrtägigen Symposiums Technik und Glas werden mehr als 280 Gäste im Schweizer Alpenstein erwartet. Der Verband Deutscher Glasbläser bietet in Kooperation mit dem Glasbläserverband Schweiz zudem Betriebsbesichtigungen der nahe gelegenen Werke der Büchi Labortechnik AG. Neben der Fachausstellung und dem fachlichen Austausch mit Kollegen erwartet die Teilnehmer dem zahlreichen Vorträge, Workshops und Wettbewerbe rundum das Thema Glas.

 
Neuer Katalog  – Innenschleifwerkzeuge 

24. Juli 2018

Ab sofort ist in unserem Kunden-Bereich eine neue Ausführung unserer Diamant- und cBN-Innenschleifwerkzeuge erhältlich. Auch in der neuen Version erwartet Sie ein umfangreiches Angebot an Schleifscheiben und Schleifstifte in Kunstharz-, Metall-, Galvanik- und keramischer Bindung. Neben einigen Änderungen in der Bezeichnung unserer galvanisch gebundenen Sonderformen finden Sie zusätzliche Informationen bezüglich der Spezifikation und dem Einsatz von Diamant- und Bornitrid-Werkzeugen im Innenschleifverfahren. Für weitere Informationen oder eine technische Beratung stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung.

 
Messerückblick 

21. März 2018

Wir danken allen Interessenten, Kunden und Geschäftsfreunden für ihren Besuch bei uns auf der GrindTec im Messezentrum Augsburg. Mit mehr als 19.000 Besuchern hat die Weltleitmesse der Schleiftechnik erneut alle bisherigen Rekorde übertroffen. Für uns als Aussteller hat sich wieder einmal bestätigt, dass der persönliche Kontakt die Basis für eine erfolgreiche Zusammenarbeit ist, insbesondere um neue Projekte gemeinsam anzugehen und umzusetzen. Wir bedanken uns für Ihr Interesse an unserem Unternehmen, unseren Produkten und vielen Fällen auch für Ihr Vertrauen.
Wir freuen uns auf eine weitere enge und erfolgreiche Zusammenarbeit.

 
HWK gratuliert zum 50 jährigen Firmenjubiläum 

22. November 2017

Die Konrad Stuber GmbH begeht 2017 ihr 50-jähriges Firmenjubiläum.
Die Freude über das langjährige Bestehen als eigenständiges Familienunternehmen, wollten wir natürlich mit all den Menschen teilen, die maßgeblich zur positiven Entwicklung unseres Unternehmens über die letzten 50 Jahre beigetragen haben. Entsprechend wurde mit Mitarbeitern, Freunden und Familie gebührend gefeiert.
Mit Blick auf ein halbes Jahrhundert Firmengeschichte sind wir natürlich stolz auf die Arbeit der vergangenen Jahrzehnte und sehen aber zugleich den nächsten 50 Jahren gespannt entgegen.

 
BZ-YRCUT – Profilieren mit  Wire EDM 

20. Juni 2017

Bei der Herstellung von Wälzfräsern und ähnlichen Zerspanungswerkzeugen werden für den Schleifprozess unterschiedliche Diamant- u. CBN-Spezifikationen eingesetzt. Durch den Einsatz unserer metallischen Bindungsreihe „BZYRCUT“ kann die Produktivität im Herstellungsprozess maßgeblich gesteigert werden. Diese metallgebundenen Schleifscheiben können im Erodierverfahren präzise profiliert und abgerichtet werden und bieten darüber hinaus…

 
Hochpräzsion in der manuellen Feinbearbeitung

20. April 2017

In der Industriellen Anwendung gehört die Schleifbearbeitung von Werkstoffen wie Hartmetall, Glas, Keramik, Karbide u.v.m. zu den Standardanwendungen unserer Diamant- und CBN-Werkzeuge. Darüber hinaus fertigen wir Sonderwerkzeuge, die es unseren Kunden auch mittels manueller Feinbearbeitung ermöglicht, höchste Qualitätsstandards bei besonderen technischen Spezifikationen und Oberflächengüten zu erreichen. So wird beispielsweise unser Diamant-Handläpper erfolgreich zur Bearbeitung von Keramiken oder Stein und u.v.m. eingesetzt. Das Werkzeug ist in unterschiedlichen Dimensionen, Segmenten und Körnungen verfügbar…

 
Flachschleifen mit optimierter Innekühlung

22. Februar 2017

Die Zufuhr von ausreichend Kühlschmierstoff in die Schleifzone ist in den meisten Anwendungen absolut prozessentscheidend. Für das Flachschleifen auf Stirn- und Umfangschleifmaschinen fertigen wir eine Reihe unterschiedlicher Sonderwerkzeuge für eine optimierte KSM-Zufuhr. Auch für Rundtisch-Schleifmaschinen wie die MACO RT400 bieten wir entsprechende Topfschleifscheiben Form 6A2 & 6A9 (s.Abb.), mit zusätzlichen Kühlkanälen für eine optimierte Kühlung von Werkstück und Schleifscheibe. Entsprechende Schleifscheiben werden in unterschiedlichen Bindungsvarianten für die Bearbeitung von Stahl, Hartemtall, Keramik und viele weiteren Werkstoffen eingesetzt.